»Als ich viel jünger war als jetzt, hielt ich mich selbst beinahe für unfehlbar; aber ich danke Gott, dass ich mich jetzt besser kenne.«
John Wesley (1771)
»Als ich viel jünger war als jetzt, hielt ich mich selbst beinahe für unfehlbar; aber ich danke Gott, dass ich mich jetzt besser kenne.«
John Wesley (1771)
John Wesley (1703-1791), der Begründer der methodistischen Bewegung, gilt als eine der wichtigsten Gestalten der neueren Kirchengeschichte. Als ordinierter Pfarrer leitete er zusammen mit seinem Bruder Charles die methodistische Bewegung. Er war Evangelist, Theologe und Sozialreformer. So legte er 250.000 Meilen auf dem Pferderücken zurück um 40.000 Predigten zu halten und verschenkte 30.000 Pfund seines Privatvermögens an Bedürftige. Sein soziales Verhalten prägt die methodistische Bewegung bis heute.
Interessiert an weiteren Wesley-Zitaten? Klicken Sie hier.
Mit dem John Wesley-Brevier kann der große Evangelist, Theologe und Sozialreformer John Wesley auf besondere Weise entdeckt werden. Das Brevier stellt uns einen lebendigen Prediger vor, dessen pointierte Gedanken auch heute noch von einer überraschenden Aktualität sind. In geistlicher Tiefe wird das zentrale Thema John Wesleys immer neu entfaltet: Glaube, der in der Liebe tätig ist. Viele Texte aus Predigten, Tagebüchern und Briefen sind hier zum ersten Mal übersetzt. Ein Register erschließt die gesammelten Texte thematisch, wodurch der Band zugleich als Lexikon für Wesley-Zitate genutzt werden kann.
Herausgegeben von Gotthard Falk, Robert Gebhart, Hartmut Handt, Karsten Mohr und Helmut Robbe. Mit einem Geleitwort von Fullbert Seffensky
4. Auflage 2013, 464 Seiten
Paperback, 18 Euro
ISBN 978-3-8469-0143-4 (Paperback)
Zu bestellen im EmK-Shop