Statistische Zahlen
Die nachstehende Übersicht zeigt die üblicherweise erfragten statistischen Zahlen für die Evangelisch-methodistische Kirche in Deutschland (EmK). Es gibt in der EmK Kirchenglieder und Kirchenangehörige. Als Kirchenglieder werden alle Personen gezählt, die in einem Gottesdienst zur Aufnahme in die Kirchengliedschaft ihren Glauben bekennen. Wenn Personen noch nicht getauft sind, werden sie in diesem Gottesdienst zur Aufnahme in die Kirchengliedschaft auch getauft. Als Kirchenangehörige werden alle Personen gezählt, die die christliche Taufe in der Gemeinde empfangen haben. Ungetaufte Personen können auf Antrag für eine begrenzte Zeit als Kirchenzugehörige geführt werden. Für statistische Zwecke wird die Gliederzahl der Kirche in einer Summe der Kirchenglieder und Kirchenangehörigen angegeben.
Kirchenglieder und Kirchenangehörige einer evangelisch-methodistischen Gemeinde gehören zugleich der weltweiten Evangelisch-methodistischen Kirche an. Sie versteht sich als Teil der einen Kirche – im biblischen Sprachgebrauch als Teil am Leib Christi.
Die Zahlen sind mit dem Stand vom 31.12.2019 angegeben.