Zum Hauptinhalt springen
Flutschäden des Tropensturms »Freddy« in Blantyre im Sünden Malawis.

EmK-Weltmission berichtet

»Freddy« bricht alle Rekorde und verwüstet Malawi

Ein Monstersturm hat in Südostafrika massive Schäden verursacht. Betroffen ist besonders der Süden Malawis.

Ständig im Gespräch beim »Ständigen Ausschuss für Belange der Zentralkonferenzen«. Im Bild: Bischof Thomas Bickerton (Mitte) hört Bischof Gregory Palmer zu. Links die Protokollführerin, Pastorin Deanna Stickley-Miner.

Internationale Tagung in Braunfels

Stärkung der Kirche in Afrika gefährdet

Die Evangelisch-methodistische Kirche will die Zahl der Bischöfe in Afrika erhöhen, um die Kirche dort zu stärken. Finanzkürzungen gefährden das Ziel.…

Die Mitglieder des »Ständigen Ausschusses für Belange der Zentralkonferenzen« (Standing Committee for Central Conference Matters) trafen sich im hessischen Braunfels.

Internationale Tagung in Braunfels

Weltweit denken, regional handeln

Die Evangelisch-methodistische Kirche sucht Wege, wie sie weltweite Kirche sein kann und nicht eine US-zentrierte Kirche mit Anhängseln in aller Welt.…

Das evangelisch-methodistische Krankenhaus Martha-Maria fusioniert mit dem römisch-katholischen Krankenhaus St. Theresien. Die beiden Kliniken sehen in dem ökumenischen Verbund ein Modellprojekt für Nürnberg und darüber hinaus.

Krankenhaus-Fusion

Ökumenischer Krankenhaus-Verbund als Modellprojekt

Die Nürnberger Kliniken Martha-Maria und St. Theresien planen einen Zusammenschluss. Grund dafür sind steigende Kosten und der Wettbewerb um…

Bischof Harald Rückert (Mitte) führte Olav Schmidt (rechts) als Nachfolger von Frank Aichele in seine neues Amt als Missionssekretär und Leiter der EmK-Weltmission ein.

Leitungswechsel EmK-Weltmission

Von Berlin über Malawi nach Wuppertal

Olav Schmidt ist der neue Missionssekretär und Leiter der EmK-Weltmission. Er ist Nachfolger von Frank Aichele, der in den Gemeindedienst zurückkehrt.

Bischof Thomas J. Bickerton, Vorsitzender des Bischofsrats der Evangelisch-methodistischen Kirche

Vorsitzender des Bischofsrats

»Wir brauchen einander jetzt mehr denn je!«

Bischof Thomas Bickerton, fordert dazu auf, an einer »erneuerten, wiederbelebten und wiedergewonnenen Evangelisch-methodistischen Kirche« mitzuwirken.

Der Gottesdienstraum diente als Übertragungszentrum der digital durchgeführten außerordentlichen Süddeutschen Jährlichen Konferenz.

Süddeutsche Jährliche Konferenz

»Gott weiß einen Weg für uns«

»Veränderung« ist das Stichwort für die Evangelisch-methodistische Kirche im Süden Deutschlands. Trotz großer Anstrengungen überwiegt die Zuversicht.

Die Motive des Plakats für den Weltgebetstag der Frauen beschreiben taiwanische Glaubensüberzeugungen.

Weltgebetstag der Frauen

Glaube bewegt

Am Freitag, dem 3. März, laden Frauen aus allen Kirchen zum internationalen Weltgebetstag ein. Für dieses Jahr kommt die Liturgie aus Taiwan.

Die Theologische Hochschule Reutlingen beruft mit Marziyeh Bakhshizadeh (links) und Esther Merget zwei neue Professorinnen für den Studiengang »Soziale Arbeit und Diakonie«.

Theologische Hochschule Reutlingen

Zwei neue Professorinnen berufen

Der Reutlinger Hochschulstandort der Evangelisch-methodistischen Kirche baut das Lehrangebot für den Studiengang »Soziale Arbeit und Diakonie« aus.

Seit Anfang Dezember gibt es in Bremerhaven die »Gute Stube«.

Gäste, keine Kunden!

Treffpunkt ohne Schwelle

Wer kein Geld hat, vereinsamt im Winter schnell. Wo soll man hin, wenn es draußen kalt ist? In Bremerhaven gibt es deshalb die »Gute Stube«.