Bischof Richard Wilke starb am Ostersonntag, 20. April, im Alter von 94 Jahren. Er entwickelte zusammen mit seiner Frau den Bibelkurs »Glaubensschritte«
Deutscher Evangelischer Kirchentag 26.4.2025
Am Mittwoch, 30. April, beginnt der Kirchentag in Hannover. Die EmK ist mit einem Stand dabei, der mit einem Spiel zu Begegnung und Gespräch einlädt.
Zum Tod von Papst Franziskus 23.4.2025
Bischof Werner Philipp spricht den »römisch-katholischen Schwestern und Brüdern im Glauben« anlässlich des Todes von Papst Franziskus seine…
Botschaft zu Ostern 18.4.2025
»Hoffnung leben, dienend unterwegs« lautet der Titel von Bischof Werner Philipps Botschaft zu Karfreitag und Ostern an die EmK-Gemeinden in…
Sitzung des Kirchenvorstands 15.4.2025
Der deutsche Kirchenvorstand der Evangelisch-methodistischen Kirche traf sich zu seiner ersten Sitzung im neuen Jahrviert in Hannover.
Dienstsiegel ausgehändigt 9.4.2025
Werner Philipp ist jetzt der amtierende Bischof für die EmK in Deutschland. Mit Wirkung vom 8. April übernimmt er die Amtsgeschäfte von seinem…
Bischofswahl in Kopenhagen 5.4.2025
Die Delegierten der in Kopenhagen tagenden Zentralkonferenz Nordeuropa, Baltikum und Ukraine wählten Knut Refsdal zum neuen Bischof für diese Region.
Eurasien verlässt die EmK 4.4.2025
Jetzt ist es »amtlich«: Der bisher zur Zentralkonferenz Nordeuropa und Eurasien gehörende eurasische Teil der Kirche verlässt die EmK.
Ökumene in Deutschland 26.3.2025
Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland hat einen neuen Vorsitzenden und mit der Apostolischen Gemeinschaft ein 19. Vollmitglied.
Zwischen zwei Kulturen leben 23.3.2025
Junge Migranten ringen mit ihren Wurzeln. Das war Thema bei einer Schulung für Verantwortliche in internationalen und Migrantengemeinden in Braunfels.
Schöpfungsgemäße Gemeindearbeit 21.3.2025
Die baptistische »Gemeinde am Döhrener Turm« in Hannover hat das öko-faire Zertifizierungsprogramm »Schöpfungs-Leiter« erfolgreich durchgeführt.