Zum Hauptinhalt springen
Die Aktion am EmK-Stand beim Kirchentag in Dortmund machte mit Magneten unsichtbare Kräfte sichtbar. Hier in ökumenischer Einheit aktiv (von links): Bischof Harald Rückert, Dr. Verena Hammes und Erzpriester Radu Constantin Miron

Deutscher Evangelischer Kirchentag

Jetzt ist die Zeit

Am Mittwoch, 7. Juni, beginnt der Kirchentag in Nürnberg. Die EmK ist mit einem Stand dabei, der mit einem Spiel zu Begegnung und Gespräch einlädt.

Willkommensfeier für den neuen Bischof der Zentralkonferenz Mittel- und Südeuropa, Stefan Zürcher, bei der Jährlichen Konferenz Österreich in Linz.

Methodismus in Österreich

Mut machen – trotz Sorgen angesichts der Klimakrise

Die Jährliche Konferenz Österreich der Evangelisch-methodistischen Kirche wendet sich mit einer Klimaresolution an die österreichische…

Die tschechische Superintendentin Ivana Procházková im Eröffnungsgottesdienst der Jährlichen Konferenz Tschechien der Evangelisch-methodistischen Kirche.

Methodismus in Südosteuropa

Tschechische Methodisten verlassen die EmK

Die Jährliche Konferenz Tschechien verlässt die Evangelisch-methodistische Kirche. Der reguläre Prozess der Kirchenordnung soll eingehalten werden.

»Der Gottesdienst mit der Gemeinde und das Leben mit ihr war immer Konstante und tragende Mitte aller Erfahrungen.« – Martin Lange

Zum Tod von Martin Lange

Gelebte Weite des Glaubens

Engagierter Gemeinde- und Jugendpastor, überzeugter Ökumeniker und Demokratiehelfer nach dem Mauerfall. Jetzt starb Martin Lange im Alter von 90…

Bischof Harald Rückert ordinierte Kathrin Posdzich zur Pastorin der Evangelisch-methodistischen Kirche. Hier bei der Überreichung der Ordinationsurkunde.

Ostdeutsche Jährliche Konferenz

Sich von Jesus überraschen lassen

Mit einem Glaubensfestival endete die Tagung der Ostdeutschen Jährlichen Konferenz. Bischof Rückert lädt ein, mehr auf Jesus zu schauen als auf…

Luftansicht der Begegnungs- und Bildungsstätte Schwarzenshof

Ostdeutsche Jährliche Konferenz

Dienstzuweisungen OJK 2023

Bischöfliche Dienstzuweisungen und Beauftragungen für die Ostdeutsche Jährliche Konferenz 2023

Das Glaubensfestival in Verbindung mit der Tagung der Ostdeutschen Jährlichen Konferenz erwartet seine Gäste. Schwarzenshof ist vorbereitet.

Ostdeutsche Jährliche Konferenz

Schwarzenshof bleibt eine Herausforderung

Die Begegnungs- und Bildungsstätte der Ostdeutschen Konferenz bleibt erhalten. Die konzeptionelle Weiterentwicklung wird im neuen Konferenzjahr…

Eintopf zum Abendmahl. Mit einem Gottesdienst, in dessen Verlauf ein ins Mahl des Herrn eingebettetes Mittagessen stattfand, wurde die Ostdeutsche Jährliche Konferenz eröffnet.

Ostdeutsche Jährliche Konferenz

»Glaube braucht den anderen«

Bischof Harald Rückert eröffnet die Ostdeutsche Jährliche Konferenz der EmK.

Von der »Zeit des Übergangs«, in der sich die Evangelisch-methodistische Kirche befindet, sprach Thomas J. Bickerton bei seiner Ansprache als Präsident des Bischofsrats.

Tagung des Bischofsrats

Wiederbelebung und Erneuerung der EmK

Erstmals wieder in Präsenz und mit siebzehn »Neuen«: Der Bischofsrat der Evangelisch-methodistischen Kirche tagte in Chicago.

Britische Methodisten laden mit anderen Kirchen zusammen dazu ein, während des »Eurovision Song Contest 2023« für den Frieden zu beten.

Eurovision Song Contest 2023

Stell dir vor, es ist Frieden

Die britischen Methodisten nehmen die internationale Aufmerksamkeit für den »ESC« zum Anlass, mit anderen Kirchen zusammen für den Frieden zu beten.