Zum Hauptinhalt springen
Jens Kluge, Geschäftsführer im Kinder- und Jugendwerk Ost

Haushaltsentwurf Bundesregierung

Etatkürzungen bedrohen Freiwilligendienste

Die Kürzungen im Etatentwurf für den Haushalt der Bundesregierung bedrohen die Förderung des Freiwilligen Sozialen Jahres.

Das »Backhaus« als geistliches Zentrum auf Schwarzenshof. Gäste und Gruppen nutzen das Haus für Gottesdienste und Andachten.

EmK im Fernsehen

Brot der Hoffnung aus dem Backhaus

Das MDR-Fernsehen überträgt am 10. September einen Gottesdienst aus dem Backhaus auf Schwarzenshof. Im Mittelpunkt steht das »Produkt des Hauses«.

Vom heilsamen Potenzial der Religion sprach Dr. Holger Eschmann.

Holger Eschmann verabschiedet

Wenn Spiritualität ein Medikament wäre!

Um das Heilsame von Religion ging es bei der Verabschiedung von Holger Eschmann. Der Professor für Praktische Theologie geht in den Ruhestand.

Amtswechsel für den Distrikt Dresden

Amtswechsel im Distrikt Dresden

Sehnsucht nach Licht gehört zum Leben

Mitja Fritsch wurde als neuer Superintendent für den Distrikt Dresden in sein Amt eingeführt. Vorgänger Christhard Rüdiger wird die Gemeinden im…

Mittagsmenü-Auswahl für einen Euro. Seit zwanzig Jahren gibt es dieses Angebot der evangelisch-methodistischen Gemeinde am Merianplatz in Frankfurt am Main.

Mittagessen Frankfurt-Merianplatz

»Man kann etwas bewirken«

Das donnerstägliche Mittagessenangebot der evangelisch-methodistischen Gemeinde am Merianplatz in Frankfurt am Main besteht seit zwanzig Jahren.

Pastor Stephan Ringeis (rechts) ist der neue Aufsichtsratsvorsitzende des bundesweit agierenden Gesundheits- und Pflegedienstleisters Agaplesion. Neben ihm der Vorstandsvorsitzende Dr. Markus Horneber.

Christlicher Gesundheitsanbieter

Respekt, Optimismus und Vertrauen

Stephan Ringeis ist der neue Vorsitzende des Agaplesion-Aufsichtsrats. Er übernimmt das Amt von Hans-Jürgen Steuber.

Der Eingangsbereich der Stuttgarter EmK-Gemeinde mit dem Namen »Hoffnungskirche« ist kreativ gestaltet. Zum Nachdenken beschreibt die Gemeinde, wie sie »Kirche-Sein« gestaltet.

Fernsehgottesdienst

Einladung zum Durchatmen

Am 30. Juli sendet das Zweite Deutsche Fernsehen einen Gottesdienst aus der EmK-Gemeinde Stuttgart-Hoffnungskirche.

»Prüfungsgespräch«: Die Auditorin Carmen Ketterl im Gespräch mit dem Leiter der Kirchenkanzlei, Jörg Hammer. Im Hintergrund Stefan Weiland, der für Umweltberatung und schöpfungsgemäßes Handeln in Kirche und Gemeinde zuständig ist.

Umweltengagement zum Nachahmen

Einladung zum Mitmachen

Die Kirchenkanzlei der EmK erhält erneut den »Grünen Gockel«. Gemäß festgelegter Standards wird damit das vorbildliche Umweltengagement gewürdigt.

Bischöfin Sally Dyck, Ökumene-Beauftragte des EmK-Bischofsrats, wurde zur Vorsitzenden des Ständigen Ausschusses für Konsens und Zusammenarbeit des Weltkirchenrats berufen.

Ökumenischer Rat der Kirchen

Entscheidungen des ÖRK-Zentralausschusses

Bischöfin Sally Dyck ist eine der Ausschussvorsitzenden beim Weltkirchenrat. Außerdem nahm der Weltkirchenrat die deutschen Baptisten als Mitglied…

»Dass Gott, der uns in Jesus Christus begegnet, nicht nur Halt, Trost und Hoffnung gibt, sondern es ein Glaube mit Gesicht, Händen und Füßen ist«, begeistert Dominic Kirchner-Schmidt.

Hörfunkagentur mit neuem Leiter

Eine neue Stimme bei »Radio m«

Seit April ist die Stimme schon zu hören. Jetzt ist es offiziell: Dominic Kirchner-Schmidt ist der neue Leiter der Stuttgarter Hörfunkagentur »Radio…